Andere Projekte

Band SteffMachwas
Text und Musik von Stefanie Mrachacz.

Band OwaKante
Erzählrock vom Feinsten. Herb, bitter, zart, würzig, spritzig. Hier schreibt, singt und komponiert Stefanie Mrachacz. OwaKante besteht aus Dominik Schweizer, Jeremy Dhome, Jürgen Schwer und Stefanie Mrachacz.

Sängerin
in Bigband „Ochestre Jaune“ in Lausanne (CH), davor diverse Bands, Ensemble Jams des Theater Freiburgs

Lesungen
Tagebücher des Maidan (Voroschbit / R: V: Arlt), NSU-Protokolle (R: S. Flocken), Telluria (Sorokin / R: V. Merkle), Jenseits von Fukuyama ( Köck / R: V. Merkle) , Kasper ( Handke , R: V. Merkle) und für Bildende Künstler Till Velten/ Freiburg und Florian Fülscher / Winterthur

Sprecherin
im Hörbuch „Zwei Leben“ (Kaup) an der Hochschule der Medien Stuttgart & Hörbüro Freiburg, für Aufnahmen des Künstlers Till Velten

Musikinstallation
„winzig“ von Manos Tsangaris im Nationaltheater Mannheim, Regie: M. Rebstock, musikalisch-szenische Installation in der Reihe „Pläntern im Wald“ der Neuköllner Oper, Regie: M. Rebstock

Performance
„Sharing Duets. Performing expanding Embodiment“ an der ZHdK Zürich
„Ich habe mein Bild verkauft – Performance über das erfüllende Sexualleben und der gesellschaftlichen Funktion von Kunst“ in der Ausstellung „Seduktion: What we (n)ever wanted“  im -ion Zürich (Konzept: J. Geröcs)
„Die Falkensteiner Protokolle. Ein Sinn- und Geltungsspiel. Kunst & Wissenschaft“ (Konzept: J. Geröcs, C. Canella)

Acts
Living Jukebox, Walk-Act-Chor „Die Gehörgänger“, Lebende Schaufensterpuppe, Historische Modenschau

Konzeption
2014 Kuration des 3-monatigen Programms „LASS ES RAUS!“ der Südbühne der Gessnerallee Zürich mit fornezzi_egli_mrachacz , Filmregie in transdisziplinären Projekt „Signaturen“ im Schauspielhaus Zürich

Vermittlung
Leitung von Theaterspielgruppen und Workshops am Staatsschauspiel Hannover, Theater für Niedersachsen in Hildesheim, Theater Freiburg, Caritas Baden-Würtemberg, im Europahaus Aurich; kultur- und naturpädagogische Abenteuerferienwochen im Schloss Elmau